+49 15221397216 linda@haarexpertin.de
Seite wählen

 

Sequoiadendron giganteum

Riesenmammutbaum
Familie der Zypressengewächse
Erhaltungszustand stark gefährdet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meet Thomas, gern englisch ausgesprochen, den Bergmammutbaum oder Riesenmammutbaum, Sequoiadendron giganteum im Jenischpark in Hamburg an der Elbe.

Der Riesenmammutbaum ist eines der größten Lebewesen der Welt und kann über 3000 Jahre alt werden. Seine Heimat ist die Sierra Nevada in Kalifornien. Er und der Sequoiadendron sempervirens sind die beiden Staatsbäume Kaliforniens. Von Thomas stammen Rinde und Nadeln für die Arzneimittelbegegnung die vom 21.8.2021-28.9.2021. statt fand.
Mein schon lange bestehende Verbindung zu den Sequoias und Redwoods wurde am 29.6.2021 als ich den gerade erschienenen Film Nomadland  durch eine Filmsequenz, in der man die Protagonistin Fern im Redwood National Park in Mendocino County, Kalifornien sah, neu aktiviert. Er ähnelt dem Armstrong Redwoods State Natural Reserve etwa eine drei Viertelstunde entfernt von meinem Zuhause in den Jahren 2013-17. Eindrücke von dem Wald findest du hier.

In meiner Kindheit hörte ich von Bäumen, unter denen man mit dem Auto durchfahren konnte. Ich wusste sofort, dass ich zu diesen Bäumen ins ferne Amerika wollte. Ich wusste nicht, dass einer von ihnen im Jenisch Park lebte, einem beliebten Ausflugsziel meiner Familie an sonnigen Sommerwochenenden.

Thomas erinnert sich an uns. Er erinnert sich an ALLES, was im Park und der Umgebung passierte, weil er alles wahrnimmt, jeden einzelnen Menschen, jedes Tier, jede Pflanze, das Wetter, die Gestirne. Er hat ein gewaltiges Gedächtnis, eine enorme Speicherkapazität.

Thomas ist der einzige Sequoia im Jenischpark. Etwa 800 Meter Richtung Norden liegt der Botanische Garten in Flottbek, wo gleich am Anfang zwei Grüppchen von Sequoias stehen. Weiter hinten in der Anlage gibt es ein ganzes Wäldchen auch mit einzelnen Redwoods, den Sequoia sempervirens.  Sein Alter wurde von Rainer Lippert am 9.5.20213 auf 61+ 50 Jahre und von Oswald Tiedgemann am 19.6.2018 auf 211 +20 Jahre geschätzt:
https://www.monumentaltrees.com/de/deu/hamburg/hamburg/6248_imjenischpark/12360/

Berichte zur Arzneimittelbegegnung

Verreibungs- und Begegnungsprotokolle Sequoiadendron giganteum August-Oktober 2021

Im Radar Opus Version, gab es folgende Einträge zu Sequoia sempervirens

Sequoia sempervirens Jeremy Sherr

Sequoia sempervirens Shroyens

Sequoiadendron giganteum gibt es einmal bei Jeremy Sherr auch wie Seq.semp. unter geringes Selbstwertgefühl

Was der Name Sequoiadendron bedeutet

Sequoyah ~ Sequoia ~ Sequoiadendron

Ungefähr im Jahr 1770 wurde ein Junge in der Cherokee-Stadt Tuskegee geboren und Sequoyah genannt. Er wurde später dadurch bekannt, dass er das Alphabet und die Schriftsprache der Cherokees entwickelte, wo durch tausende von Cherokees lesen und schreiben lernten. Zum einen wird der Name von dem Cherokee Wort sikwa ~ Wildschein, Opossum abgeleitet, zum anderen habe ich eine Quelle gefunden, in der Sequoia auf Cherokee Spatz bedeutet. Die Sequoia-Bäume haben ihre Bezeichnung von diesem Menschen.
Dendron kommt aus dem Griechischen und bedeutet Holz.

Die Sequoias sind auch als Wasserlärchen oder Wellingtonien, Wellingtonia gigantea nach dem Herzog von Wellington (1769-1852) bekannt.

 

Sequoyah, auch George Guess genannt (* ca. 1770 † 1843)

https://findanyanswer.com/what-does-sequoyah-mean

Eine Gattung, unterschiedliche Arten

,Abteilung Gefäßpflanzen Tracheophyta
Unterabteilung Samenpflanzen Spermatophytina
Klasse Coniferopsida
Ordnung
Koniferen Coniferales
Familie
Zypressengewächse Cupressaceae
Unterfamilie
Mammutbäume Sequoioideae
Gattung Sequoia

Art
Küstenmammutbaum Sequoiadendron sempervirens
Redwood Tree, California, Coastal oder Coast Redwood – Küstenmammutbaum

Art Riesenmammutbaum Sequoiadendron giganteum
Giant Sequoia – Riesenmammutbaum

Der Redwood wächst höher, ist schlanker und hat eine gräulichere Rinde. Er ist in der Küstenregion Nordkaliforniens und Südoregons heimisch. Der Sequoia ist mit einem riesigeren Umfang breiter und wirkt größer und hat eine orange-rot-braune Rinde. Er wächst in der Sierra Nevada im Osten Kaliforniens. Ihre Nadeln sind unterschiedlich. Links sind die Nadeln des Redwood, einem Immergrün und rechts des Sequoia.

Einen Mammutbaum besuchen

Auf der Webseite www.monumentaltrees.com sind 4452 Riesenmammutbäume in 34 Ländern registriert und dann noch mal zum Beispiel für Deutschland in allen Bundesländern

Wer in der Nähe von oder in Lüneburg wohnt, kann im Kleingärtnerverein Am Schildstein e. V.,
Schildsteinweg 67, 21339 Lüneburg  einen Sequoia aufsuchen.
https://www.am-schildstein.de/mammutbaum/

Auch im Arboretum in Melzingen steht ein Mammutbaum.
http://arboretum-melzingen.de

Einen Besuch in diesem Wald in NRW kann ich empfehlen!
www.sequoiafarm.de/verein.html

Meine Tochter, peripher bei der Prüfung dabei gewesen, hier im Redwood Grove direkt neben UC Davis, wo sie vier Jahre lang studiert und gearbeitet hat.

https://arboretum.ucdavis.edu/t-elliot-weier-redwood-grove

The Hart tree in the Redwood Mountain Grove, Kings Canyon National Park, California.

Photo: Jack Tumen. via Avantgardens

Riesenmammutbaum Produkte

Sequoiadendron giganteum ist als homöopathisches Mittel erhältlich. Darüber hinaus gibt es Sequoia giganteum als Duftholzwasser – Gesichtswasser, Hydrolat, reines ätherisches Öl und Mundspray – Gemmotherapie.

Als Hydrolat wirkt es beruhigend. Auf kosmetischer Ebene wirkt es entzündungshemmend, belebend, wundheilend.

Die Anwendung des Mundsprays stimuliert das Immunsystem, trägt zu Verjüngung im sexuellen und intellektuellem Bereich bei und hilft bei Erschöpfung, Energiemangel, Osteoporose, Sehnen-, Bänder-,  Muskelschwäche, Prostata- und Potenzproblemen.

Hier eine  schöne Beschreibung der Hersteller:innen  https://maienfelser-naturkosmetik.de/Mammutbaum-Zweige-Nadeln-2-ml

„Es ist von leicht grüngelber Farbe und hat einen phantastischen Duft. Nicht schwer, wie man es von so einem Giganten vermutet, sondern leicht, frisch mit einer lieblichen, blumigen Note und vielen Untertönen nach Blumen, Früchten, Moos und Wald. Bei der Destillation dessen ist unser Anwesen eingehüllt in einen feinen subtilen Duft. Er spiegelt einen freundlich, lächelnden Einsiedler wieder, der weise von oben herabblickt mit dem Wissen um die Vergänglichkeit

… reifen wie ein Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne die Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.
Er kommt doch.
Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind,
als ob die Ewigkeit vor Ihnen läge,
so sorglos, still und weit …
Man muss Geduld haben gegen das Ungelöste
im Herzen und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben
wie verschlossene Stuben und Bücher,
die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.

Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man auch die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken, eines fremden Tages
in die Antwort hinein.

Rainer Maria Rilke

Treffender kann man es kaum formulieren, wie Rilke es sagt. Ich finde, eine gelungene Definition des Wesens vom Mammutbaum. Und das ätherische Öl kann dieses unterstützen. Ich verneige mich in Ehrfurcht und Respekt.“

Wurzeln

Bäume und Pflanzen haben Wurzeln und bewegen sich nicht von der Stelle.
Wir Menschen haben Arme, Hände, Finger, Beine, Füße, Zehen, einen Bewegungsapparat.  Menschen haben zwar Haarwurzeln, aber die fallen immer wieder aus und wachsen nach.

Doch beziehen wir uns sprachlich gern auf unsere Wurzeln, also unsere Heimat. Und mit einher geht der Wunsch irgendwo zuhause zu sein. Wenn wir uns an einem Ort niederlassen, uns mit anderen Menschen verbinden, die Keller unserer Häuser mit Sachen füllen, schlagen wir metaphorisch ausgedrückt Wurzeln.  Dann nehmen wir Nahrung auf indem wir uns mit dem Boden: wir trinken Wasser aus den Leitungen und essen Gemüse aus dem Garten.

Eine Erkenntnis, die mir diese Arzneimittelbegegnung  geschenkt hat ist, dass ich kein Baum und keine Pflanze bin.  Wahnvorstellung ein Baum zu sein oder sein zu wollen. Ich konnte das Bestreben, den Wunsch, die Illusion, mich wie eine Pflanze verwurzeln zu wollen nun verstehen und loslassen  und damit mein Menschsein mit der einhergehenden  körperlichen Beweglichkeit und der menschlichen Art sich mit Orten zu verbinden vollständiger annehmen.

Das Foto zeigt eine Wurzel, die mir beim Gärtnern auf Maui im Jahr 1991 aus der Erde heraus geschenkt wurde. Damals wusste ich nicht, dass ich später von 2001-2013 dort leben würde. Diese Wurzel erdet mich und die oder den, der sie hält, und ich habe sie oft auch in meiner Praxis eingesetzt. Nun war sie noch vom Umzug zum Schutz in einem Scrabblekasten verstaut Scrabble – Sprachbezug – Sequoias, den jetzt in diesem Zeitraum ein kleiner Junge aus dem Schrank zog. Sie gehört also auch mit zum Thema.

Es gibt die Übung, sich vorzustellen, dass aus dem Wurzelchakra eine energetische Wurzel tief in die Erde reicht.

Eine wundervolle Rezension zum Buch von Emanuele Coccia:

https://www.deutschlandfunk.de/emanuele-coccia-die-wurzeln-der-welt-pflanzen-atmen-aus-was.700.de.html?dram:article_id=417807

Der älteste Baum Hamburgs: eine Stieleiche

Nach der C4 Verreibung gab mir meine Mutter, die nicht wusste, welches Mittel wir verrieben haben, einen Zeitungsartikel aus der Hamburger Obdachlosen Zeitung über die ältesten Bäume Hamburgs. Es sind 2 ! Stieleichen aus dem Jahr 1730. Die Eiche auf dem Foto konnte ich in 20 Minuten mit dem Fahrrad erreichen. Sie lebt nicht weit vom Jenischpark entfernt im Albertiweg. Die andere Eiche steht in Harburg. Ich stand unter dem 300 Jahre alten Baum und stellte mir vor, was dieser Baum, dieses Wesen alles erlebt und bezeugt hat. Schon immer faszinierten mich lang lebende Wesen, ob es die Steine am Nordseeufer sind oder die Riesenschildkröte Leopold, Jahrgang 1910, die im Tierpark Hagenbeck lebt. Es wunderte mich, dass ich keine Plakette oder Infotafel sah. Ich sammelte ein paar heruntergefallene Blätter auf und nahm sie mit nachhause für einen kleinen Herbststrauch.

Hermann Hesse

Hermann Hesse (18670-1962) hat viel zu Bäumen geschrieben und gedichtet. Hier ist der Eingangstext seines Buches zum Lesen plus zwei Stellen, in denen er die Mammutbäume erwähnt.

Hier habe ich den Text Thomas vorgelesen und aufgenommen, etwas über vier Minuten.

Für mich beschreibt der Text die Heilung, die wir Menschen durch die Bäume und damit auch die Sequoias erfahren können. Der Leitsatz für die Sequoiadendron giganteum Verreibung kommt von Hermann Hesse:

Wer gelernt hat, Bäumen zuzuhören, begehrt nicht mehr ein Baum zu sein. Er begehrt nichts zu sein, als was er ist. Das ist Heimat. Das ist Glück.

Julia Butterfly Hill

Julia Butterfly Hill hat 738 Tage in den Wipfeln des Sequoiadendron sempervirens, dem Redwood Baum Luna gelebt und damit deren Abholzung verhindert. Am 10.12.1997  kletterte sie auf den 1000-Jahre-alten Baum und am 8.12.1999 begab sie sich wieder auf terra firma nachdem vertraglich ausgehandelt worden war, dass Luna  nicht gefällt würde.

Sich mit Julias Leben sowie ihrer Erfahrung mit und ihrer Beziehung zu den Sequoias zu beschäftigen und zu verbinden führt zu tieferem Verständnis  beider Sequoia Arten.

Julias Webseite ist: www.juliabutterflyhill.com

Nachdem sie wieder auf der Erde war, arbeitete sie 15 Jahre lang weltweit als Umweltschützerin bis sie ‚burned-out‘ war. Das Ausgebranntsein, die Erschöpfung ist ein Symptom, das womöglich von den Sequoias geheilt werden kann. Inzwischen lebt sie zurückgezogen in Nevada City, arbeitet als Beraterin, vegane Köchin und achtet auf ihre eigenen Gesundung. Sich zurückziehen, Verlangen nach Rückzug gehört ebenso zu den Sequoias.

Kathedrale des Waldes

Francene Heart ist eine Künstlerin, die auf der Big Island, Hawai’i lebt und die ich vor Jahren kennenlernte. Sie hat wunderschöne Kartendecks geschaffen. Eins meiner Lieblingsmotive ist:

Forest Cathedral

Living in nature has been one of my greatest teachers. The trees and animals, the water and rocks, sun and wind, moon and stars all speak clearly if we take the time to listen. If you enter the forest as a sanctuary, a cathedral, you may experience a deep spiritual connection with nature.

Kathedrale des Waldes

In der Natur zu leben war eine meiner größten Lehren. Die Bäume und Tiere, das Wasser und die Steine, Sonne und Wind, Mond und Sterne sprechen alle klar, wenn wir uns Zeit nehmen, zuzuhören. Wenn du den Wald als Heiligtum betrittst, wie eine Kathedrale, kannst du eine tiefe, spirituelle Verbindung mit der Natur erleben.

francenehart.com/product/forest-cathedral/?v=9c587eccb9ce

Die langen, schlanken Sequoia sempervirens schaffen eine schattige, stille Atmosphäre wie in einer Kathedrale. Die Stille erklärt sich genau durch diese schattige Atmosphäre. Da im Schatten der hohen Bäume nicht viele andere Pflanzen wachsen können, gibt es auch weniger Futter und Schutz für Tiere.

Homöopathische Arzneimittelprüfungen

Dem in Freiburg lebenden Arzt und Psychiater Benedikt Pawlita danke ich für sein 200 Seiten starkes, gigantisches Werk zu den Sequoias. Ihr könnt es hier einsehen und herunterladen.

www.provings.info/pruefungen/sequoiadendron.pdf

Hier ist eine weitere Seite mit Informationen, die zum Teil auch bei Benedikt Pawlita stehen, aber hier noch mal kürzer zusammengefasst sind.

http://system-sat.de/seqoiadendron_giganteum.htm

Differentialdiagnose

Benedikt Pawlita hat als differentialdiagnostische Mittel Lycopodium clavatum, Keulen-Bärlapp, Schlangenmoos und Thuja occidentalisden Lebensbaum, der auch zur Familie der Zypressengewächse gehört, aufgeführt.

Bei der Sequoia-Begegnung haben fünf Personen selber verrieben. Mein Partner (letztes Mittel war Lachesis), meine Mutter (letztes Mittel war Sulphur) und drei Frauen. Eine Verreiberin bekam parallel Lycopodium, eine andere hatte als letztes Mittel Thuja.

Die Mittel, die ich selber eingenommen oder mit denen ich mich in den Monaten Juni – Oktober 2021 beschäftigt hatte sind

Hyoscyamus niger Mein Konstitutionsmittel. Hätte ich mich nicht auf die Suche gemacht, hätte ich im botanischen Garten die Sequoias nicht gesehen.

Folgende gemeinsame Themen sind mir aufgefallen:
vom Aussterben bedroht
Verlangen nackt zu sein
Verlangen nach Ehrlichkeit und Wahrheit
Zugang zu anderen Welten

Lac loxodonta africana ein besonderes Erlebnis im botanischen Garten hat mich auf dieses Mittel aufmerksam gemacht.

Folgende gemeinsame Themen sind mir aufgefallen:

Ähnlichkeit: die Füße der Riesenmammutbäume erinnern an Elefantenfüsse
Verlangen zu trommeln. Ich kaufte eine kleine Djembe und dachte, dass dieses mit Lac loxodonta zu tun hatte. Benedikt Pawlita hat dieses Verlangen auch bei Sequoia giganteum notiert.

Vipera berus Benedikt Pawlita hat über die Symbolik der Schlange bezüglich Sequoia giganteum geschrieben. Ich bekam Vipera berus erst in der C30 und dann in der C200 vor allem aufgrund von 2 x 3 Wespenstichen.

Ambra grisea Ich habe dieses Mittel noch nicht eingenommen, aber es zeigte sich in dieser Zeit in der Peripherie sowie in meinem Lebensthema seit dem ich wieder in Deutschland bin Wo und mit wem lebe ich? Wale haben gegenüber anderen Tieren eine überdurchschnittliche Bedeutung in meinem Leben.  Bei meinem letzten Aufenthalt in Kalifornien im Februar 2020 las ich eine Buch über Wale und das Klimakterium. Ich fühlte mich endlich wieder like a whale in my pod and not in an Aquarium. Für mich gehört der Blauwal als eines der größten lebenden Tier genau wie der Elefant,  und auch die Giraffe zu den größten Bäumen.

Dieses Poster erwarb ich im Dezember 2020

Weitere Mittel, die zum Baum gehören: Vögel, Insekten, und Pilze.

Einen Baum umarmen

Wir Baumumarmer:innen werden kaum noch belächelt.

In den letzten Jahren haben sich Waldbaden, Waldtherapie und damit der körperliche direkte Kontakt mit Bäumen durch zahlreiche Publikationen wie die von Peter Wohlleben oder dem berühmten Mönch Thích Nhất Hạnh zum Beispiel in seinem Buch zur Achtsamkeit Vom Glück einen Baum zu umarmen weltweit verbreitet. Selbst Gesundheitskassen empfehlen das Aufsuchen von Bäumen.

Wilde Haare

Natürlich belassene, einfach wachsende Haare
Die Haare nicht schneiden, so wie die Ureinwohner Nordamerikas

Mir fielen in der Sequoia-Zeit in meiner Umgebung vor allem Männer, besonders Heimatlose, Obdachlose, Hippies mit langen Bärten und langen Haaren auf

Sich schmücken und darstellen

Sich zeigen, gern auch mal auf der Bühne stehen und sich hervorheben gehören genauso zu dem Heilmittel Sequoia wie sich zurückzuziehen.
Es macht mich glücklich dieses Simile gefunden zu haben, etwas besser zu verstehen und mit ihm in Verbundenheit zu leben. In seiner Nähe fühle ich mich zuhause. 

Feuer

Mitten im Zeitraum der Sequoiaverreibung war ich zu einem Blessing Way Baby Gathering eingeladen. Wir saßen draußen um das Lagerfeuer und freuten uns mit den zwei schwangeren Frauen. Ohne Feuer gäbe es keine Sequoias. Sie brauchen ein niedriges Waldfeuer, das die Zapfen öffnet, so dass die Samen herauskommen. Wenn die Sequoias brennen, betrifft das zunächst ihr Inneres und Bäumhöhlen entstehen. Ihre Rindenschicht enthält besonders im oberen Bereich isolierende Tannine.

Weiß

Im Zeitraum der Verreibung wachte ich an einem Morgen auf mit einer klaren Anweisung von einer/meiner inneren Stimme: Gehe in das Einkaufszentrum, in einen bestimmten Jeans-Laden und kaufe dir eine weiße Jeans. Das tat ich auch und innerhalb weniger Minuten erwarb ich eine weiße Jeans meiner Lieblingsmarke, die ich sonst nur in den USA kaufe, weil sie dort günstiger ist. Sie war stark heruntergesetzt also USA-Preis, denn am Ende des Sommers ist weiß nicht mehr gefragt. Die Farbe weiß ist – wie ich später herausfand in Benedikt Pawlitas Arzneimittelprüfung eine bedeutsame Rubrik.
Seit ich vor über 30 Jahren nach Amerika ausgewandert war, habe ich aus verschiedenen Gründen kaum weiß getragen. Nun passt es wieder.

Hohe Häuser

Hohe Häuser sind die Sequoias der Architektur.
Sie faszinieren und berühren uns und einige Menschen entscheiden sich, in ihnen zu arbeiten oder zu leben.
Hohe Häuser können aufgrund komplexer Konstruktionsfunktionen und anderen Faktoren einstürzen wie am 24.6. 2021  ein Teil der Champlain Towers South, einem 12-stöckigem Apartmenthaus in Surfside, Florida bei dem 98 Menschen starben.
Hochhäuser werden gesprengt, wie der weiße Riese am 5.9.2021 in Duisburg, weil die Sicherheitsbestimmungen nicht mehr ausreichten.
Hier ist ein Foto des weißen Riesens in Altona, dem Euler-Hermes-Haus, das vor allem aufgrund von Asbest abgetragen wird. Eine Sprengung war wegen der umliegenden Gebäude nicht möglich. Am 9.11.2021 wurde weltweit an die  Twin Towers und allen und allem was damit zusammenhängt gedacht.

Sequoia Musik

 

Vor vielen Jahren lernte ich die Musik in irokesischer Sprache von Joanne Shenondoah kennen. Hier ist der Text eines meiner Lieblingslieder kanekotsy^ -tha, so wie ich ihn gehört habe.

Howehijo Ho Wehejane Wehejane Nohajo

Jone Nohajo Nohejo Nohejane Nohajo Gai Noejaheha

https://www.youtube.com/watch?v=0k7tySWWIRU&list=OLAK5uy_kmCU0LDMS11gg7NIVldEDtsraOrdrj20I&index=3

Die französische Sängerin Pomme singt ein wunderschönes Lied über die Sequoias.

https://www.youtube.com/watch?v=dZkaXkKJHoc

Im Wald leben

Manche Menschen entscheiden sich, ganz in den Wald zu ziehen.

Wir sind zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, sitzen um das Feuer herum, singen und hören Lieder. Es wird viel geraucht, Zigaretten, anderes Zeug. Ich bekomme auch Lust auf eine Zigarette. Doch das passive Mitrauchen reicht dann doch. Später schwanke ich auf dem Weg zum Auto und kann nicht ohne Stütze gehen. Wie weit entfernt sind wir vom gemeinsamen Rauchen der Friedenspfeife?

Die ganz großen Themen des Giganten

 

Rückzug ~ Schutz ~ Ruhe
Bühne ~ Nackt ~ Lärm

 

Haus ~ Heimat ~ Zuhause
Obdachlosigkeit ~ Flucht ~ Orientierungslosigkeit

 

 Gedächtnis ~ Erinnerungen ~ Verbundenheit
Verwirrung ~ Anhaftungen ~ Zerrissenheit

 

My Tribe ~ Mein Stamm ~ Meine Gruppe
Außenseiter:in ~ Einzelkämpfer:in ~ Spaltung

 

Sein ~ Regeneration ~ Neues Wachstum
Alles ist zu viel ~ Erschöpfung ~  Burnout

 

Gelassenheit ~ Geduld ~ Heilung
Unruhe ~ Ungeduld ~  Schock

 

Bewusstseinserweiterung ~ Über sich selbst hinauswachsen ~ Demut
Enge ~ Anderes in den Schatten stellen ~  Grandiosität