+49 15221397216 linda@haarexpertin.de
Seite wählen

Lachesis mutans

Nach der Einnahme von Lachesis C30, 15.5.2021 habe ich mich an den Hecken in meiner Nachbarschaft entlang geschlängelt, meine Augen auf Nicht Fixieren eingestellt und die rauschenden Farben an mir vorbei gleiten lassen. Siehe 42 Sekunden Video weiter unten. Der regenreiche, feuchte Sommer im Jahr 2021 hat mein Schlangenherz beglückt. Ab und zu Mal etwas Sonne tanken hat mir völlig gereicht. Auch tunnelähnliche Wege habe ich genossen. Später im Jahr, 26.8.2021 nach Vipera berus C30 empfand ich im Elbtunnel echte Glücksgefühle. Normaler Weise mag ich nicht gern durch unterirdische Tunnel fahren. Aber immer schon gern durch Baumtunnel.

Nach der Gabe habe ich das Logo für diese Webseite entworfen. Die Farben der Göttin: schwarz – weiß – rot. Die Farbe rot für meine tiefe Verbindung zu Hyoscyamus. Das Buch im Logo steht für wissbegierig und neugierig. Lachesis und Hyoscyamus fallen unter diese Gemütsrubrik. Die drei weißen Punkte für Körper, Geist und Seele, für Globuli und als Eier der Schlange für Schöpfung und neues Leben.

Im chinesischischen Horoskop bin ich eine Holz-Schlange. Damit kann ich mich gut identifizieren. Als ich auf Hawai’i lebte, habe ich einen Schlangenstab geschenkt bekommen. Foto weiter unten. In der Zeit trug ich auch gern goldene Schlangensandalen.

 

Mein Medizinstab

Die Heilerin, die mir den Medizinstab geschenkt hat, hat mir gesagt, dass ich damit die Akupunkturpunkte der Erde berühren und aktivieren kann. Was für ein Auftrag!  Mit Erhalt des  Schlangenstabs kam mir sofort sein Name:  Kalahari.
In der Kalahari Wüste in Namibia leben noch viele Schlangen. Zum Beispiel die Kapkobra und die Puffotter, Bitis arietans.

Begeisterung

Eine Dozentin an der Homöopathie-Schule hat eine Buschmeisterschlangenhaut geerbt und mit zum Unterricht gebracht. Der Haut der Schlange so nah sein zu können, war ein großes Geschenk. Danke große Buschmeisterschlange für dein Sein! Dein Geist und deine Heilkraft leben weiter und weiter.

* Ich ernähre mich seit über vierzig Jahren vegetarisch/vegan und vermeide damit die Teilnahme am leichtfertigen, unnötigen und profitmotivierten Töten von Tieren. Von daher soll dieses Foto keine Trophäe sein, sondern einfach nur die Freude über dieses wunderschöne Tier ausdrücken, das auch wenn ich nicht weiß, wie es starb, sehr geschätzt wird.

Extravaganz

Für mein nächstes Seminar, das ich unterrichte, schaute ich nach Ordnern. Da mein Unterricht auch mit Geometrie zu tun hat, sprachen mich diese total an. Dass die 5 Euro das Stück kosten und auch wohl aufgrund des Materials nicht die umweltfreundlichsen Ordner sind, ignorierte ich in meiner Euphorie. Als ich sie zuhause auspackte, fiel mir auf, dass sie einem Schlangenmuster ähneln.

Schlange stehen

Beim Eisladen.

Ich fand die Zeichnung einfach zu süß.