Schlechter Ruf – Verrufen – Verrucht – Verraten
Als ich das Mittel 1996 verordnet bekam, recherchierte ich nicht gleich sondern träumte, erlebte und beobachtete. Als ich später zu lesen begann, stieß ich dann auf Beschreibungen, die in ihrer Dunkelheit – Hyoscyamus als Nachtschattengewächs – und Extremität – Hyoscyamus als Giftpflanze – alles, was ich bislang über Mittel gelernt hatte an seelischen Schattenaspekten übertraf. Hyoscyamus als Mittel für Menschen, die psychisch krank und gestört sind, und aggressive, gewalttätige, kriminelle, sexuelle als pervers dargestellte Verhaltensweisen wie Exhibitionismus, Prostitution, und exzessive Masturbation zeigen.
Zunächst empfand ich dem Mittel entsprechend das Mittel selbst – als ob das möglich wäre – also wohl eher mich, von der älteren homöopathischen Literatur benachteiligt/verraten/verurteilt/an den Rand der Gesellschaft gestellt, in die Nähe der stinkenden Müllhalde.
Aber gemäß der Hyoscyamus-Natur wollte ich es verstehen und überprüfen. Also habe ich mich mit den Schattenaspekten beschäftigt und sie nach und nach in mir, meiner Gegenwart und meiner Vergangenheit, in meinem Familiensystem und als Spiegelerlebnisse zum Beispiel als mir als kleines Mädchen ein nackter Mann im Innocentia!-Park gegenüber stand, gesucht und gefunden.
Inzwischen fast 30 Jahre später haben viele Homöopath:innen dazu beigetragen, dass sich der Ruf von Hyoscyamus geändert hat. Es gibt für jedes Mittel ein Spektrum der pathologischen Ausprägung. Mit diesem Bewusstsein wird Hyoscyamus auch für Menschen mit einer milderen oder individuelleren Hyoscyamus-Pathologie in Betracht gezogen. Damit kann ich meine Angst, übersehen zu werden loslassen.
Mein Leben wurde durch Hyoscyamus leichter, ruhiger, freier und erfüllter.
Dafür bin ich sehr dankbar.
Vielleicht ist Hyoscyamus auch ein Mittel für Menschen, die in einen schlechten Ruf geraten sind oder Angst haben ihren guten Ruf zu verlieren?
Dazu habe ich Andrea gefragt, weil ich unter Angst vor einem schlechten Ruf und ähnlichen Kombinationen nichts fand.
Ihre Antwort:
GEMÜT – WAHNIDEEN – verachtet; er würde: (22) ARG-N. arizon-l. cob. cob-m. cob-p. cygn-be. ham. heroin. hura hydrog. lac-c. lach. moni. Orig. orig-v. phasco-ci. phos. positr. prot. pseuts-m. rhod. rhus-g.
GEMÜT – FURCHT – Meinung anderer; vor der: (15) AMBR. ars. aur-m-n. bar-c. bar-s. calc. cygn-be. Germ-met. heroin. nux-v. ozone prot. puls. thuj. zinc-p.
GEMÜT – VERZWEIFLUNG – gesellschaftliche Stellung; in bezug auf die: (12) calc. Hafn-met.* haliae-lc. ham. heroin. ign. puls. rhus-t. sep. staph. sulph. VERAT.
GEMÜT – FURCHT – gesellschaftliche Stellung; um seine: (8) calc-f. chel. ign. Lyc. mag-f. sep. staph. verat.
Bezüglich Hyoscyamus könnte passen:
GEMÜT – WAHNIDEEN – verfolgt zu werden (wegen der Haltung, Einstellung etc.) – er würde verfolgt: (70) abrot. absin. aids. allox. ambr. anac. androc. ars. aur. bell. brom. calc. canth. carbo-f.* Cench. CHIN. choc. Cocain. con. crot-c. crot-h. cupr. Cycl. dendr-pol. dream-p. DROS. falco-pe. hell. hydrog. Hyos. Ign. iodof. KALI-BR. lac-leo. Lach. lat-h. lyc. manc. med. meles-ml-ml.* meli. Meli-a.* merc. moni. Morg-p.* nat-c. nat-m. nux-v. petr-ra. podo. positr. puls. rhus-t. sal-fr. sil. spect. spong. staph. stram. stry. Sulph. syph. tarent. thiop. thyr. urol-h. verat. verat-v. Vesp. Zinc.
GEMÜT – FURCHT – eingebildeten – Dingen; vor eingebildeten: (25) acon. ars. bad. BELL. brom. calc-sil. cham. chin. dros. Hell. hydr-ac. hyos. iod. laur. lyc. MED. merc. nat-c. Phos. rhus-t. Sabad. sep. STRAM. verat. zinc.
GEMÜT – FURCHT – verraten zu werden; davor: (7) bell. hyos. ign. lach. lyss. nat-m. petr-ra.
GEMÜT – GEISTESKRANKHEIT, WAHNSINN – geschäftlichen Mißerfolg; durch: (3) Cimic. hyos. Lil-t.
GEMÜT – BESCHWERDEN DURCH – geschäftlichen Mißerfolg; durch: (17) Ambr. Aur. calc. Cimic. coloc. Hyos. ign. kali-br. kali-p. nat-m. nux-v. ph-ac. puls. rhus-t. sep. sulph. verat.
Würde ich das Symptom „Furcht vor schlechtem Ruf“ suchen, würde ich am ehesten die Rubriken mit der gesellschaftlichen Stellung nehmen.